Selbsthypnose - ein
Weg zur
Selbstverbesserung.
Entdecken Sie die Kraft der Selbsthypnose, um Ihre Ziele zu erreichen
und ein erfülltes Leben zu führen. Durch die Aktivierung des
Unterbewusstseins können Sie Ihr Potenzial entfalten und positive
Veränderungen in Ihrem Leben bewirken.
by Gerhard Eggetsberger
www.eulenorden.com
Was ist Selbsthypnose?
Entspannung und
Konzentration
Selbsthypnose ist ein Zustand
tiefer Entspannung und
Konzentration, bei dem das
Unterbewusstsein empfänglich
wird für positive
Veränderungen.
Mentale Stärke
Durch Selbsthypnose kann man
seinen Fokus und seine
Vorstellungskraft stärken, um
persönliche Ziele leichter zu
erreichen. Selbsthypnose wirkt in
alle Lebensbereiche hinein.
Selbstoptimierung
Selbsthypnose ermöglicht es,
belastende Denkmuster und
Verhaltensweisen abzulegen und
durch konstruktivere zu ersetzen.
Erlernen der “Reality Shifting
Technik mittels spezieller
Selbsthypnosetechniken.
Wie funktioniert Selbsthypnose?
1
Fokussierung
Der erste Schritt ist, die Aufmerksamkeit zu fokussieren - zum Beispiel durch das
Betrachten eines bestimmten Objekts, oder auf die Konzentration des eigenen
Atems.
2
Entspannung
Durch gezielte Entspannungsübungen wie tiefes Atmen, oder Muskelentspannung
wird der Körper in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit versetzt.
3
Suggestionen
Während der Hypnose werden positive Suggestionen vermittelt, um das
Unterbewusstsein zu beeinflussen und gewünschte Veränderungen anzuregen.
Positive Auswirkungen von
Selbsthypnose
Stressreduktion
Selbsthypnose hilft dabei, den Körper zu
entspannen und den Geist zu beruhigen,
was zu einer Verringerung von
Stresssymptomen und einer allgemeinen
Verbesserung des Wohlbefindens führt.
Leistungssteigerung
Durch selbstsuggerierten Fokus und
Motivation können Ziele effektiver erreicht
werden, was zu gesteigerter Produktivität
und Erfolgserlebnissen führt.
Schmerzlinderung
Selbsthypnose kann als natürliche
Methode zur Linderung von chronischen
Schmerzen eingesetzt werden, da sie die
Wahrnehmung und Verarbeitung von
Schmerzen beeinflusst.
Selbstvertrauen
Das Erlernen und Praktizieren von
Selbsthypnose stärkt das Selbstvertrauen
und das Gefühl der Kontrolle über das
eigene Leben.
Anwendungsbeispiele für
Selbsthypnose
1
Schmerzlinderung
Selbsthypnose kann bei chronischen
Schmerzen eingesetzt werden, um die
Wahrnehmung des Schmerzes zu
reduzieren und die Entspannung zu
fördern.
2
Verhaltensänderung
Durch Selbsthypnose können negative
Verhaltensweisen wie das Rauchen, oder
die Esssucht abgebaut und durch positive
Gewohnheiten ersetzt werden.
3
Leistungssteigerung
Selbsthypnose kann die Konzentration,
Motivation und mentale Stärke in
verschiedenen Lebensbereichen wie Sport
oder Beruf steigern.
4
Angstreduktion
Selbsthypnose hilft dabei, Ängste und
Stress abzubauen und eine tiefergehende
Entspannung zu erreichen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Selbsthypnose
Finde einen ruhigen Ort
Suche dir einen Ort, an dem du dich ungestört und entspannt fühlen kannst. Sorge für
angenehme Stille und Privatsphäre. Nütze womöglich ein MP3 File mit einer
Selbsthypnoseinduktion.
Atme tief durch
Beginne mit langsamen, tiefen Atemzügen, um dich zu zentrieren und zu beruhigen .
Fokussiere deinen Blick
Fixiere deinen Blick auf einen Punkt vor dir, um Ablenkungen zu minimieren und dich zu
konzentrieren.
Entspanne deinen Körper
Spanne und entspanne nacheinander alle Muskeln deines Körpers, um in einen tieferen
Entspannungszustand zu kommen.
Visualisiere positive Bilder, affirmiere positive Gedanken
Stelle dir angenehme, beruhigende Szenen vor, um deinen Geist zu fokussieren und zu
beruhigen. Wiederhole innerlich positive Suggestionen, um dein Unterbewusstsein positiv
zu beeinflussen.
(Vereinfachte Darstellung des Prozesses)
Mythen und Fakten über Selbsthypnose
Viele Menschen haben Vorurteile und Fehlvorstellungen über Selbsthypnose. Doch die Realität ist
oft anders, als es die gängigen Mythen vermuten lassen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die
Fakten werfen und einige der hartnäckigsten Mythen entkräften.
Mythos: Selbsthypnose versetzt einen in einen Trancezustand, in dem man die Kontrolle verliert.
Fakt: In Wahrheit behält man während der Selbsthypnose stets die Kontrolle über sich selbst. Man wird
lediglich in einen entspannten, konzentrierten Zustand versetzt.
Mythos: Durch Selbsthypnose können andere Personen den eigenen Willen beeinflussen.
Fakt: Selbsthypnose dient ausschließlich der Selbstoptimierung und hat keinerlei Auswirkungen auf
andere.
Man bleibt jederzeit Herr seiner selbst. (Siehe dazu auch unser Gratisbuch: “Hypnose”)
Tipps für den erfolgreichen Einstieg in die
Selbsthypnose
Finden Sie Ihren
Wohlfühlort
Wählen Sie einen
ruhigen,
gemütlichen Ort, an
dem Sie sich sicher
und entspannt
fühlen. Dies kann zu
Hause, in der Natur,
oder an einem
anderen Ort sein,
der Ihnen Ruhe und
Konzentration
ermöglicht. Nützen
Sie Anfangs ein
MP3 File mit
Suggestionen
Seien Sie geduldig
und üben Sie
regelmäßig
Lassen Sie sich
Zeit, die Technik der
Selbsthypnose zu
erlernen. Üben Sie
regelmäßig, auch
wenn es Ihnen
anfangs schwer
fallen mag. Mit der
Zeit wird es Ihnen
leichter fallen, in
den hypnotischen
Zustand zu
gelangen.
Konzentrieren
Sie sich auf Ihre
Atmung
Achten Sie auf Ihren
natürlichen
Atemrhythmus und
lassen Sie Ihren
Körper nach und
nach tiefer
entspannen. Die
Atmung ist der
Schlüssel, um in
einen ruhigen
Zustand zu
kommen.
Visualisieren
Sie Ihre Ziele
Stellen Sie sich klar
vor, was Sie
erreichen möchten.
Malen Sie sich die
positiven
Veränderungen in
Ihrem Leben aus
und lassen Sie
diese Bilder
während der
Selbsthypnose auf
sich wirken.
Selbsthypnose im Alltag:
Erfahrungsberichte
Viele Menschen berichten, wie Selbsthypnose ihren Alltag positiv
beeinflusst hat. Eine Frau erzählt, wie sie mithilfe von Selbsthypnose
Stress abbauen und ihre Konzentration steigern konnte. Ein Mann
berichtet, dass er dank Selbsthypnose besser mit Ängsten und negativen
Gedanken umgehen kann.
Auch zum Erlernen spezieller mentaler Praktiken wie z.B. Reality
Shifting” oder “Luzider Traum” ist die Selbsthypnose eine
hochwirksame Hilfe!
Selbsthypnose - ein
Schlüssel zur persönlichen
Entwicklung.
Selbsthypnose ist mehr als nur eine Technik zur Entspannung. Sie
kann uns den Weg zu tiefgreifenden Veränderungen und persönlichem
Wachstum ebnen. Durch die Nutzung unseres Unterbewusstseins können
wir Ängste abbauen, Ziele erreichen und neue Perspektiven eröffnen.
Selbsthypnose ist ein Schlüssel, der uns zu einem erfüllteren Leben führt.
Wir vom Eulenorden (Order of Owl) führen unsere Mitglieder mittels
MP3 Files (unterlegt mit speziellen Frequenzmischungen) durch den
Selbsthypnoseprozess. So wird das Erlernen dieser neuen Fähigkeit
stark vereinfacht!
Bei Fragen: E-Mail-Formular
www.eulenorden.com